Es ist keine bahnbrechende Neuigkeit, dass Frauen es manchmal etwas schwerer haben in der Wissenschaft, wie auch in vielen anderen Bereichen des Berufslebens. Jahrzehntelang wurde über alltäglichen Sexismus und offene und verdeckte Benachteiligung von Frauen debattiert und darüber, wie man dies abbauen könne. Und ist nicht auch viel passiert? Schaut man sich die Zahlen an, lässt sich zweifelsfrei zeigen, dass der Anteil an Frauen in allen Bereichen der Wissenschaft zunimmt. Ist also eigentlich alles gut? Nicht so ganz, denn alte Rollenerwartungen funktionieren noch immer ausgesprochen gut.

War da was? Sexismus in der Wissenschaft

Es ist keine bahnbrechende Neuigkeit, dass Frauen es manchmal etwas schwerer haben in der Wissenschaft, wie auch in vielen anderen Bereichen des Berufslebens. Jahrzehntelang wurde über alltäglichen Sexismus und offene und verdeckte Benachteiligung von Frauen debattiert und darüber, wie man dies abbauen könne. Und ist nicht auch viel passiert? Schaut man sich die Zahlen an, lässt sich zweifelsfrei zeigen, dass der Anteil an Frauen in allen Bereichen der Wissenschaft zunimmt. Ist also eigentlich alles gut? Nicht so ganz, denn alte Rollenerwartungen funktionieren noch immer ausgesprochen gut.

Zahlenmäßig sieht es also gut aus, das gilt in den Sozialwissenschaften zumal. Auf der Ebene der Promotionen haben wir bereits Parität erreicht bzw. überwiegt der Frauenanteil sogar, im Bereich der PostdoktorandInnen sehen wir immerhin einen Anstieg und selbst auf der ProfessorInnenebene lässt sich eine deutliche Zunahme des Frauenanteils aufzeigen.

Die gläserne Decke [1] ist – zumindest in den Sozialwissenschaften — durchlässig geworden. Neben diesen schnöden Zahlen lassen sich noch viele andere Bereiche nennen, in denen es signifikante Verbesserungen gegeben hat: Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie die Förderung der Gleichstellung gehören inzwischen zum Kernbestand der Kriterien für die (öffentliche) Vergabe von größeren Verbundprojekten und für Evaluierungen von Hochschulen und außeruniversitären Instituten. Das hat (mit) dafür gesorgt, dass an vielen Standorten mittlerweile deutlich mehr Betreuungsangebote für Kinder, Eltern-Kind-Räume und flexible Arbeitszeitmodelle eingerichtet wurden, die es gerade Müttern (aber auch Vätern) ermöglichen sollen, Kinder und Karriere zusammenzudenken. Arbeitssitzungen werden inzwischen immer öfter nach Kitaöffnungszeiten ausgerichtet.

Mentoring- und Coaching-Programme für weibliche Wissenschaftlerinnen bieten Unterstützung, die vermeintlich weiblichen Schwächen zu überwinden, wie ein zu geringes Selbstvertrauen in die eigenen Leistungen und zu große Zurückhaltung darin, sie zu demonstrieren. Neben den expliziten Regelungen zur Gleichstellung in Bewerbungsverfahren trägt das mit dazu bei, dass sich Frauen immer besser in Bewerbungsverfahren schlagen. Die jahrelangen Auseinandersetzungen und Forschungen zum gender gap und zu Alltagssexismus haben schließlich generell eine Sensibilisierung für Benachteiligung auf Basis des Geschlechts hervorgebracht, die sich zumindest in akademischen Kreisen selbst noch in Regeln für angemessenes Diskussionsverhalten niederschlägt. Kurzum: we have come a long way!

So weit, dass Frauen wie ich die meisten dieser Kämpfe gar nicht mehr mitbekommen, sondern nurmehr von ihnen profitiert haben und im Gestus der Selbstverständlichkeit gleiche Teilhaberechte und -chancen einfordern und nutzen. Das führt bisweilen dazu, dass wir die Gender-Frage für erledigt halten.

Also alles wunderbar? So ganz dann doch nicht. Zwar mögen wir bei den großen Trends Fortschritte gemacht haben, aber die alten Rollenerwartungen funktionieren noch immer, nur dass wir vielleicht nicht mehr darauf vorbereitet sind, wenn sie uns treffen. Zwei Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung der letzten Zeit haben mich bewogen, diesen Beitrag zu schreiben:

Vor einigen Monaten war ich zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen, in der es im Rahmen von Vorträgen und einer Diskussionsrunde um ein politisch aktuelles Thema in der Friedens- und Konfliktforschung ging. In der Diskussionsrunde zu einem der Vorträge bemerkte ich, dass die vorgestellten „Tatsachen“ kaum belegt seien und ich keine Studien kennen würde, die den angegebenen Zusammenhang stützen würden. Am Ende der Veranstaltung ging ich zu dem Kollegen, an den sich meine Kritik richtete, um ihm meine Punkte nochmals darzulegen und ihm zu sagen, dass es mir leid tue, dass ich dies öffentlich so deutlich gesagt hätte. Neben ihm stand ein älterer Mann aus dem Publikum, der mich daraufhin zurecht wies, dass es mir kaum zugestanden hätte, so mit dem „Herrn Professor“ zu sprechen. Diese Aggressivität würde mir als Frau ohnehin nicht stehen…

Nun könnte man ja meinen und so ordnete ich den Vorfall ein, dass ein gewisser Sexismus sicher noch in vielen Milieus anzutreffen sei, in denen ich nicht so viel unterwegs bin wie in der Wissenschaft selbst.

well….

Vor einigen Wochen war ich eingeladen, eine Keynote auf einer sicherheitspolitischen Tagung zu halten. Mein Thema war ein politisch notorisch heikles, nämlich die Privatisierung der inneren Sicherheit, zu der ich schon lange gearbeitet habe. Genauer ging es um die Diffusion von Verantwortung durch Privatisierung der inneren Sicherheit. Bei diesem Thema kann man eine kontroverse Diskussion erwarten und dies besonders, wenn (wie bei vielen sicherheitspolitischen Konferenzen) auch Vertreter der Sicherheitswirtschaft zugegen sind. So auch dieses Mal; auffällig war allerdings der Stil der Diskussion. Zunächst meldete sich ein Vertreter der Sicherheitswirtschaft zu Wort, der ganz offenkundig nicht mit meiner Darstellung einverstanden war und mir (O-Ton) vorwarf, das Thema ganz offensichtlich zu emotionaI anzugehen und daher vermutlich nicht zum gründlichen Recherchieren gekommen zu sein. Schon diese Bemerkung brachte mich in die Nähe erheiterter Fassungslosigkeit, aber es kam noch besser in Form des folgenden Kommentars aus dem Publikum: Die Einlassung begann damit, dass der Redner dem Publikum und mir zunächst mitteilte, dass er vor seinem Engagement in der Forschung LKW-Fahrer bei der Bundeswehr gewesen sei und daher wisse, wovon er rede, wenn er mir sage, dass die Privaten es halt einfach besser könnten. Die Bundeswehr habe zumindest die LKWs nicht reparieren können. Ich hätte da offensichtlich, so seine Schlussfolgerung, eine eher naive Haltung gegenüber dem Staat.

Ich weiß nicht, ob Sicherheitspolitik bzw. sicherheitspolitische Forschung in besonderer Weise von maskulinen Allmachtsvorstellungen durchzogen ist, aber Anwürfe von Emotionalität, mangelnder Recherche und Naivität innerhalb von geschätzten fünfzehn Minuten und das ohne ein einziges Sachargument – es sei denn, man zählt LKW fahren als empirisches Argument? Es hatte etwas von versteckter Kamera, nur dass niemand „reingefallen“ rief.

Mir ist in meiner gesamten Karriere noch nicht ein einziges Mal in so geballter, vor allem aber so unverblümter Form Sexismus begegnet. Sexismus, der noch dazu ganz gezielt eingesetzt wird, um missliebige Forschungsergebnisse zu diskreditieren. Hatte ich bis lang einfach Glück oder ist das ein neues Phänomen? Ist das ein Phänomen, das besonders die sicherheitspolitische Forschung betrifft, in der Vorstellungen von Maskulinität (mit der Figur des „Kriegers“) eventuell besonders wirkmächtig sind oder zeigt sich hier ein politischer Backlash, der die Gunst der Stunde von populistischen Kampfansagen wie etwa derjenigen von Frauke Petry an „political correctness“ dazu nutzt, dass Sexismus wieder offen geäußert wird, wo er vorher halbwegs effektiv unterdrückt wurde?

Ich weiß es nicht, aber ich weiß folgendes: ich bin Hochschullehrerin, leite ein respektables Forschungsinstitut und bin mit einem gesunden Selbstvertrauen und viel Humor gesegnet. Mich mag das also eher zu diesem Blogbeitrag und ein paar Anekdoten für den nächsten Tagungsempfang motivieren, aber wie wirkt das auf Nachwuchswissenschaftlerinnen, die sich erst noch beweisen müssen und wollen?

Ich glaube, wir können und sollten es uns nicht leisten, diese Generation den ganzen Mist nochmal erleben zu lassen, indem wir uns einfach schulterzuckend abwenden.


[1] Vgl. dazu den Aufsatz von Morrison, Ann M./White, Randall P./van Velsor, Ellen 1987: Breaking the Glass Ceiling: Can Women Reach the Top of America’s Largest Corporations? Reading, MA.

Nicole Deitelhoff
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff ist Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der HSFK und Leiterin der Programmbereiche „Internationale Institutionen“ und „Transnationale Politik“. Sie forscht zu Kontestation und Krisen von Institutionen und Normen, politischer Herrschaft, Opposition und Dissidenz sowie Demokratie und Zusammenhalt. // Prof. Dr. Nicole Deitelhoff is Executive Director at PRIF and head of PRIF’s research departments “International Institutions” and “Transnational Politics”. She conducts research on contestation and crises of international institutions and norms, political order, opposition and dissidence, democracy and societal cohesion. | Twitter: @ndeitelhoff

Nicole Deitelhoff

Prof. Dr. Nicole Deitelhoff ist Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der HSFK und Leiterin der Programmbereiche „Internationale Institutionen“ und „Transnationale Politik“. Sie forscht zu Kontestation und Krisen von Institutionen und Normen, politischer Herrschaft, Opposition und Dissidenz sowie Demokratie und Zusammenhalt. // Prof. Dr. Nicole Deitelhoff is Executive Director at PRIF and head of PRIF’s research departments “International Institutions” and “Transnational Politics”. She conducts research on contestation and crises of international institutions and norms, political order, opposition and dissidence, democracy and societal cohesion. | Twitter: @ndeitelhoff

Weitere Beiträge zum Thema

Eine feministische Außenpolitik für Deutschland? Seit Schweden im Jahr 2014 offiziell eine feministische Außenpolitik verfolgt, wird der Begriff in der Sicherheits- und Außenpolitik immer präsenter. Fünf weitere Länder haben mitt...
Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung konzentrieren sich auf Geschlechterverhältnisse in Kriegen, Konflikten oder in der Friedensförderung. Die Forschun...
Rechte, Repräsentanz, Ressourcen, Diversität: Wie könnte eine feministische Außenpolitik für Deutschland aussehen? Die Bundesregierung bekennt sich in ihrem Koalitionsvertrag zur Idee einer feministischen Außenpolitik. Deutschland folgt damit den Beispielen Schwedens, Kanadas und insgesamt 9 an...