Year: 2019
Germany has made the facilitation of humanitarian aid to one of its headline goals for its 2-year...
Entschlossen geschlossen: Die EU hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. Grund genug, sie zu verteidigen
Die EU hat über Jahrzehnte den Frieden in Europa gesichert, sie hat Formen gemeinsamer Diplomatie...
Whose Charter? How civil society makes (no) use of the African Democracy Charter
In 2007, African Heads of State and Government adopted the African Charter on Democracy,...
#Fridays4Future und die Europawahlen: Politikverdrossenheit sieht anders aus
Die Klimademonstrationen #Fridays4Future zeigen ein unterschiedliches Problembewusstsein zwischen...
“It is not enough to diagnose a crisis – we also have to actively deal with it.” An interview with Nils Schmid
A crisis or even the end of the liberal, multilateral world order is a frequently-heard diagnosis...
“Unfortunately for all of us, the world did not go the ‘European way’”. An interview with Sergey Karaganov
The state of European security was an important topic at this years's Schlangenbad Talks. Vera...
“Recalibrating European security”?: A reply
Hans-Joachim Spanger rightly points to the main challenges to European security emphasizing that...
‚High Time‘ für nukleare Abrüstung?
Die deutsche Außenpolitik möchte mit ihrem Vorsitz im UN-Sicherheitsrat neue Impulse für nukleare...
Vorhang auf: Deutschlands Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat
Heute endet der einmonatige Vorsitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat. Neben dem Versuch, durch...
Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen
Die Schlangenbader Gespräche werden häufig als Stimmungsbarometer für die deutsch-russischen...