In the second interview of the PRIF blog series on the elections in Burkina Faso, Simone Schnabel...
The Populist Pandemic Playbook: COVID-19 and the Limits of Right-Wing Populist Government
With the announcement of having contracted Covid-19 in early October, US President Donald Trump...
Die amerikanische Wahl und das Ende der Sonderwege
Egal, wie die Wahl ausgeht: Nach vier Jahren Trump sind die USA als materieller Ausdruck einer...
A New Hope? The U.S. Election and Prospects for Arms Control
This blogpost briefly reviews the last four years of U.S. policy on international arms control....
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige versuchen werden, die Ergebnisse der Wahlurnen anzufechten.“
Den Auftakt zur Blogreihe anlässlich der am 22. November 2020 stattfindenden Parlaments- und...
Demokratie auf dem Prüfstand: Afrika und die Wahlen in den USA
Der Wahlkampf in den USA läuft auf Hochtouren. Im Gegensatz zu vorherigen Wahlen sind dieses Mal...
Between a Rock and a Hard Place: US Democracy Promotion after the 2020 Presidential Election
The external promotion of democracy, a long-standing and bipartisan U.S. foreign policy goal and...
Frankfurt – Berlin / Berlin – Frankfurt
Vor drei Jahren öffnete das Berliner Büro der HSFK. Im Zwei-Mann-Betrieb geht es dort vor allem...
Ein Ort für die Forschung von Morgen
Wenn an der HSFK ein neues Forschungsprojekt startet, sollte die nötige Literatur schon...
The Day After Tomorrow – der Klimawandel als existentielle Bedrohung
In The Day After Tomorrow (2004, Regie: Roland Emmerich), dem „Cli-Fi“-Blockbuster schlechthin,...