Staaten und internationale Organisationen wie die NATO und die EU begreifen Cyberangriffe als...
Russian allegations of biological weapons activities in Ukraine
Russia has accused Ukraine of working on biological weapons, with the support of and the United...
Schießen und verhandeln – in vielen Konflikten kein Gegensatz
Schon kurz nach dem Überfall auf die Ukraine begannen die Kriegsparteien zu verhandeln. Viele...
Antirussische Ressentiments geben Putin Rückenwind
Wie Wladimir Putin sich im Angriffskrieg auf die Ukraine über Völkerrecht, rationale Abwägungen...
Acting upon Afghan women’s appeals to inclusive peace
After twenty years of “war on terror” the Taliban took power in Afghanistan on August 15th,...
Sicherheitspolitische Zeitenwende: Welche Fähigkeiten braucht Deutschland, um den Frieden zu sichern?
Der Krieg in der Ukraine ist eine Zäsur in der deutschen Sicherheits- und Friedenspolitik. Das...
Wer im falschen Film spielt, den bestraft das Leben
Zeitenwende – aber wohin? Der Kanzler hat den Einmarsch von Putins Russland in die Ukraine eine...
Deutsche Demokratieförderpolitik. Ampelkoalition auf Kurswechsel?
Nimmt man die programmatische Rhetorik des Koalitionsvertrags ernst, deutet sich unter der neuen...
France and the Russian-Ukrainian conflict: an analysis of Macron’s diplomatic efforts
Since December 2021, French President Emmanuel Macron and his Russian counterpart Vladimir Putin...
Bürgerkriege beenden. Militärische Siege und Friedensabkommen im Vergleich
„Es gibt keine militärische Lösung des Konflikts“, heißt es gerne in der internationalen...