Seit dem Abschluss des Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und der...
Frieden braucht Erinnerung. Gewalt im städtischen Mosambik
Durch gewalttätige Auseinandersetzungen erfahren Räume Bedeutungszuschreibungen, die auch bei der...
The Day After Tomorrow – der Klimawandel als existentielle Bedrohung
In The Day After Tomorrow (2004, Regie: Roland Emmerich), dem „Cli-Fi“-Blockbuster schlechthin,...
Terminator 1&2 – Sind wir auf dem Weg zum Killerroboter?
Außer spektakulären Verfolgungsjagden passiert in den Terminator-Klassikern (1984/1991, Regie:...
Black Mirror: Hated in the Nation – Drohnenschwärme als Bienenersatz?
Die britische Anthologieserie Black Mirror erkundet in dystopischen Zukunftsvisionen, wohin unser...
Cling Together, Swing Together? Arguments for Withdrawing from Nuclear Sharing
Plans to procure a replacement for the Tornado fighter jet have sparked a long-overdue debate...
Fraying Ties: The Securitization of the US-China Relationship
The security dimension has long been the most contentious aspect of US-China relations, marked by...
Entspannungspolitik 2.0: Rüstungskontrolle als der bessere Weg zur Reduzierung atomarer Risiken
Der Vorstoß der SPD-Führung zum Ausstieg aus der nuklearen Teilhabe ist als Protest gegen eine...
An Ancient Practice with a New Face: The Use of Water as a Weapon in Times of Climate Change
Throughout history, state and non-state actors have used their power over water and water...
Evaluation in der Extremismusprävention – Chancen einer vielfältigen Landschaft nutzen
Die Extremismusprävention in Deutschland ist breit aufgestellt, mit einer Vielzahl von...