Tag: Elections
In ihren afrikapolitischen Leitlinien von 2019 beschreibt die amtierende deutsche Bundesregierung...
Deutsche Demokratieförderpolitik in einer multipolaren Welt: Parteipolitische Perspektiven vor der Bundestagswahl
Ob in Brasilien oder Indien, in den USA, Tunesien oder Ungarn – selten seit dem Ende des Kalten...
Eine feministische Außenpolitik für Deutschland?
Seit Schweden im Jahr 2014 offiziell eine feministische Außenpolitik verfolgt, wird der Begriff...
Jenseits der Wahl: „Demokratie stärken“ – aber welche?
Echokammern überall, der gesellschaftliche Zusammenhalt gefährdet, die Demokratie in der Krise –...
Bolsonaro gunning at Brazilian democracy
In Brazil, September 7th is Independence Day, traditionally celebrated with civil and military...
Deutsche China-Politik zwischen Partnerschaft und Rivalität
Chinas scheinbar unaufhaltsamer wirtschaftlicher Aufstieg hat inzwischen auch die deutsche...
HSFK-Blogreihe zur Bundestagswahl 2021: Wohin steuern die Parteien in der Außen- und Sicherheitspolitik?
Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt und somit auch über die Zukunft der...
Moving past the Pro-Correa / Anti-Correa divide in Ecuadorian politics: The indigenous Pachakutik party as a third force
On May 24, the day he took office as Ecuador’s new president, Guillermo Lasso, was seen leaving...
Peru: General Elections in the Air, a Crisis of Democracy on the Ground
On 11 April 2021, the Republic of Peru will hold general elections. However, the elections have...
Green is the New Black? What might the “Green” German foreign policy vis-à-vis Russia look like?
The election of a new German Chancellor to replace Angela Merkel after more than 15 years in...