Tag: Germany
Die Affäre um manipulierte Abgaswerte, die die Autoindustrie seit 2014 ins Schwanken gebracht...
How Germany advocates for the protection of aid workers in the Security Council
Germany has made the facilitation of humanitarian aid to one of its headline goals for its 2-year...
Entschlossen geschlossen: Die EU hat uns Frieden und Wohlstand gebracht. Grund genug, sie zu verteidigen
Die EU hat über Jahrzehnte den Frieden in Europa gesichert, sie hat Formen gemeinsamer Diplomatie...
Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen
Die Schlangenbader Gespräche werden häufig als Stimmungsbarometer für die deutsch-russischen...
Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt: „Schwarze Null“ sticht „Fluchtursachen bekämpfen“
Trotz anderslautender Vereinbarungen im Koalitionsvertrag steht dem Bundesministerium für...
Radikalisierung als Flucht und kommunale Präventionsarbeit als Chance
Es ist zu einem Gemeinplatz geworden festzustellen, dass Radikalisierungsprävention eine...
Germany’s Pluralistic Society and its Contested Religious Heritage
A new homeland ministry, further debates on Islam and Germany, new places for crucifixes in...
Radikalisierung der Gesellschaft? Ein Streitgespräch
Obwohl in der Debatte nach dem „Wie“ und „Warum“ von Radikalisierungsprozessen Individuen und...
Radikalisierungsprävention – Alles da, wo es sein muss?
Die Radikalisierungsprävention hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einem bedeutsamen...
Warum wir einen weiten Begriff von Radikalisierung brauchen
Radikalität und Radikalisierung werden heutzutage als zentrale Kennzeichen einer globalen...