Tag: Peace Process
Ever since the conclusion of the peace deal between the Colombian government and FARC guerrilla...
Nagorno-Karabakh: Why did the Second Armenia-Azerbaijan War Start?
The “frozen” Nagorno-Karabakh conflict between Armenia and Azerbaijan existed for 26 years being...
Die politische Logik der Gewalt. Zur Ermordung sozialer Aktivist*innen im Kontext autoritärer lokaler Ordnungen in Kolumbien
Seit dem Abschluss des Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und der...
Bergkarabach – vom kalten Frieden zum heißen Krieg
Nun ist es also passiert, was die nicht eben zahlreichen Beobachter des Konflikts um Bergkarabach...
Wie friedliche Revolutionen nachhaltig demokratische Entwicklung stärken
Friedliche Revolutionen, welche beispielsweise in Polen, der DDR, oder jüngst im Sudan zum Ende...
Thinking Development and Peace Together: Suggestions for German and International Development cooperation
The expectation that development cooperation should contribute to transform violent conflict has...
Kolumbien: Der Frieden bringt neue Konflikte
Eine Welle von Protesten hat die Regierung Kolumbiens unter Druck gesetzt. Das ist auch eine...
Entwicklung und Frieden zusammen denken: Anregungen für die deutsche Politik
Die Erwartungen an die Entwicklungszusammenarbeit, zu Konfliktbearbeitung beizutragen, sind...
What Does the Normandy Summit Mean for the Peace Process in Ukraine?
The beginning of conflict in Eastern Ukraine is nearing its sixth anniversary. The concerted...
Friedenserhaltung nach Bürgerkriegen: Wie die Merkmale eines Konflikts über den Erfolg mitentscheiden
Friedenserhaltende Missionen sollen verhindern, dass beendete Bürgerkriege erneut ausbrechen. Oft...