Tag: Violence
Am 24. Mai 2025 hat Daniel Noboa sein altes, neues Amt als Präsident Ecuadors angetreten. Damit...
Gewalteskalation im Kontext der kolumbianischen Bemühungen um Frieden: Ursachen und Auswirkungen der humanitären Krise in Catatumbo
Im Januar 2025 führten gewaltsame Zusammenstöße zwischen konkurrierenden bewaffneten Gruppen in...
Mehr Prävention gegen Femi(ni)zide: Warum das Gewalthilfegesetz zu kurz greift
Der Anstieg geschlechtsspezifischer Gewalt und die daraus resultierenden Debatten rücken...
Tödliche Gewalt gegen friedlichen Aktivismus. Was wissen wir über die Ermordung von Menschen, die sich für Menschenrechte, Land- und Umweltschutz engagieren?
Im Jahr 2023 wurden laut Global Witness weltweit mindestens 196 Land- und Umweltaktivist*innen...
Sudans humanitäre Katastrophe: die Rolle von Zivilgesellschaft und Kunst als Zeugen
Im April 2023 begann im Sudan ein Krieg neuen Ausmaßes. Seither wurde die Hauptstadt Khartum...
Shattered Lives: The Global Crisis of Sexual Violence in Conflict
June 19th is the international day for the elimination of sexual violence in conflict. It is a...
The Philippine National Police: Finally Putting Limits to Police Use of Deadly Force?
On March 22, 2024, Davao City mayor Sebastian Duterte declared that “Davao City is at war against...
Drei Jahre nach Hanau: Wie inklusiv ist die deutsche Erinnerungskultur?
Der rechtsterroristische Anschlag von Hanau, bei dem 2020 neun Menschen mit Migrationsgeschichte...
Der Ukraine-Krieg und das Völkerrecht. Ist das Gewaltverbot nun endgültig tot?
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine erschüttert erneut das Vertrauen in das Völkerrecht: Er...
Tödliche Polizeigewalt in den USA. Rassismus, Armut, Ungleichheit, Gewaltkriminalität
Ist tödliche Polizeigewalt in den USA rassistisch geprägt oder verdeckt die Brille des...