Monat: Juli 2025
Europe requires vast amounts of critical raw materials to fuel their green transition. The...
Consensus, Contestations and Silences: Reflections on the Final Session of the OEWG on Information and Communications Technologies
The 11th and final session of the UN Open-Ended Working Group (OEWG) on security of and in the...
Strafrecht gegen Radikalisierung – Der Schutz des öffentlichen Friedens in den „Dark Socials“
Wenn beispielsweise hetzerische Äußerungen in Messenger-Gruppen getätigt werden, wird das...
25 Years of UNSCR 1325 on Women, Peace and Security (WPS): Birthday Party or Funeral?
What significance does the UNSCR 1325 or Women, Peace, Security (WPS) Agenda have in view of the...
Digitale Zeitenwende: Aktive Cyberabwehr als Antwort auf Russlands hybride Kriegsführung
Deutschland steht vor einer wachsenden Bedrohung durch staatlich gelenkte Cyberoperationen,...
25 Years of Women, Peace and Security: Between Promises, Backlash, and Feminist Reimagining
2025 marks 25 years since the adoption of UN Security Council Resolution 1325 on Women, Peace and...
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten: Wie der Nahostkonflikt Zusammenhalt herausfordert
Der Nahostkonflikt stellt für Deutschland seit jeher eine besondere Herausforderung dar – nicht...
Mit Russland verhandeln mittels Drucks und Anreizen
Geht es um Kriege außerhalb Europas, tritt Deutschland für Diplomatie und Verhandlungen ein....