Author: Jonas Wolff
Prof. Dr. Jonas Wolff ist Vorstandsmitglied und Leiter des Programmbereichs „Innerstaatliche Konflikte“ am PRIF und Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratie und politischer Wandel, soziale Proteste und Konfliktdynamiken sowie außen- und entwicklungspolitische Fragen. Sein regionaler Schwerpunkt ist Lateinamerika. // Prof. Dr Jonas Wolff is Member of the Executive Board and Head of the Research Department “Intrastate Conflict” at PRIF and professor of political science at the Goethe-University Frankfurt. His research focuses on democracy and political change, social protests and conflict dynamics, and foreign and development policy issues. His regional focus is Latin America.
Ever since the conclusion of the peace deal between the Colombian government and FARC guerrilla...
Die politische Logik der Gewalt. Zur Ermordung sozialer Aktivist*innen im Kontext autoritärer lokaler Ordnungen in Kolumbien
Seit dem Abschluss des Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und der...
Kolumbien: Der Frieden bringt neue Konflikte
Eine Welle von Protesten hat die Regierung Kolumbiens unter Druck gesetzt. Das ist auch eine...
COVID-19 as a Threat to Civic Spaces Around the World
As countries across the globe are desperately trying to control the COVID-19 pandemic, a rapidly...
The Current Wave of Protests in Latin America and the MENA – A Struggle for Incorporation?
During the last months, we witnessed massive protests around the globe against authoritarian...
Gemeinnützigkeit in Deutschland: Karneval und Religion ja, Politik und Menschenrechte nein
In einem Aufsehen erregenden Urteil hat der Bundesfinanzhof die Entscheidung des Hessischen...
We Need to Understand Why States Object to the Presence of Foreign-funded NGOs
More and more countries restrict how NGOs operate, often by limiting their funding. The response...
Krisenprävention durch Unterlassen: Überlegungen im Anschluss an die HSFK-Jahreskonferenz 2017
In turbulenten Zeiten hatte sich die HSFK-Jahreskonferenz 2017 vorgenommen, eine Bilanz der...
Germany Sets a Poor Example: The Case of ATTAC in Light of Globally Closing Civic Spaces
A non-governmental organization (NGO) that is critical of the government’s actions in the country...