Skip to main content
PRIF BLOG
  • Blog
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Reihen
    • Frieden wählen? PRIF-Blogreihe zur Bundestagswahl 2025
    • US-Präsidentschaftswahl 2024
    • Socio-ecological Transformation Conflicts
    • RadiGaMe: Radikalisierung in Gaming-Welten
    • RADIS Blogserie: Debatten zu islamistischem Extremismus
    • Regime Competition
    • Feministische Friedensforschung
    • Russland-Ukraine-Krieg
    • PRIF Spotlight
    • PRIF talk: Der Podcast des Peace Research Institute Frankfurt
    • 50 Jahre HSFK/PRIF
    • Afghanistan
    • African Peace and Security Agency
    • Blogreihe zur Bundestagswahl 2021
    • Corona-Krise(n)
    • Deutschland im UN-Sicherheitsrat 2019-20
    • European security in times of changing global order
    • Gesellschaft Extrem
    • Nationale Sicherheitsstrategie
    • PANDORA
    • Sci-Fi-Klassiker unter der Lupe
    • US-Wahl 2020
    • Wahlen in Burkina Faso 2020
  • PRIF
  • English

Author: Sergey Karaganov

Sergey Karaganov is professor and Dean of the School of World Economics and International Relations at the National Research University – Higher School of Economics in Moscow. His research interests include arms control and strategies of national security, foreign and military policy in Russia and Western-Russian relations. Karaganov is also Honorary Chairman of the Presidium of the Council on Foreign and Defense Policy.
Eastern Ukraine
Eastern Ukraine | Photo: boellstiftung | CC BY SA 2.0

“Unfortunately for all of us, the world did not go the ‘European way’”. An interview with Sergey Karaganov

7. Mai 2019 Sergey Karaganov

The state of European security was an important topic at this years’s Schlangenbad Talks. Vera Rogova talked to Prof. Sergey Karaganov (National Research University – Higher School of Economics. Moscow) about the usefulness of arms control and challenges to the Liberal World Order.

Weiterlesen

Suche

Aktuelle Beiträge

  • 80 Jahre nach 1945: Umstrittene Erinnerung und der nötige Wertekompass
  • The Politics of Silence in Turkey: The Armenian Genocide on Its 110th Anniversary and a Memory Under Siege
  • Verrennen sich die Ostermärsche?
  • Russlands heikles Spiel mit der Zeit
  • Es stehen nicht nur Exporte auf dem Spiel: der US-chinesische Handelskrieg und seine friedenspolitischen Konsequenzen

PRIF Talk abonnieren

Podcast PRIF Talk

  • PRIF talk #012 // Klima und Konflikt im Anthropozän

    PRIF talk #012 // Klima und Konflikt im Anthropozän
    27. März 2025
    22Minuten

  • PRIF talk #011 // Forschung als Sicherheitsrisiko?

    PRIF talk #011 // Forschung als Sicherheitsrisiko?
    19. Dezember 2024
    31Minuten

  • PRIF talk #010 // Das Friedensgutachten 2024

    PRIF talk #010 // Das Friedensgutachten 2024
    5. September 2024
    10Minuten

Schlagwörter

Afghanistan Atomwaffen Autokratie Außenpolitik China Corona Demokratie Deutschland Diplomatie Entwicklungszusammenarbeit Erinnerungskultur Europa Europäische Union Extremismus Extremismusprävention Feminismus Frieden Friedensprozess Gender innerstaatlicher Konflikt Israel Kolumbien Lateinamerika Liberale Weltordnung Menschenrechte NATO Philippinen Protest Radikalisierung Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus Russland Rüstungskontrolle Sicherheit Sicherheitspolitik soziale Bewegungen Syrien Terrorismus Türkei Ukraine USA Vereinte Nationen Völkerrecht Wahlen Zivilgesellschaft

PRIF Blog

  • Reihen
    • African Peace and Security Agency: Challenges and Prospects regarding Agency
    • Blogreihe zur Bundestagswahl 2021
    • Corona-Krise(n)
    • Feministische Friedensforschung
    • Frieden wählen? PRIF-Blogreihe zur Bundestagswahl 2025
    • Glotze an, Popcorn raus: Sci-Fi-Klassiker unter der Lupe
    • Nationale Sicherheitsstrategie
    • PRIF talk: Der Podcast des Peace Research Institute Frankfurt
    • RadiGaMe: Radikalisierung in Gaming-Welten
    • RADIS Blogserie: Debatten zu islamistischem Extremismus
    • Regime Competition in a Fragmented World: Consequences for Peace and Conflict
    • Russland-Ukraine-Krieg
    • Socio-ecological Transformation Conflicts
    • US-Präsidentschaftswahl 2024
    • US-Wahl 2020
    • Wahlen in Burkina Faso 2020
    • Afghanistan
    • PANDORA Blog series
    • 50 Jahre HSFK/PRIF
    • Europawahl 2019
    • Deutschland im UN-Sicherheitsrat 2019-20
    • European security in times of changing global order
    • PRIF Spotlight
    • Turkish Parliamentary and Presidential Elections 2018
    • Gesellschaft Extrem
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

Podcast PRIF Talk

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
PRIF BLOG 2022 | CC BY-ND 4.0 | ISSN 2567-1375