Skip to main content
PRIF BLOG
  • Blog
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Reihen
    • Nationale Sicherheitsstrategie
    • Feministische Friedensforschung
    • Ukraine 2022
    • African Peace and Security Agency
    • Blogreihe zur Bundestagswahl 2021
    • Afghanistan
    • US-Wahl 2020
    • Wahlen in Burkina Faso 2020
    • 50 Jahre HSFK/PRIF
    • Corona-Krise(n)
    • PRIF Spotlight
    • PRIF Talk: Gespräche mit Wissenschaftler*innen
    • PANDORA
    • Gesellschaft Extrem
    • Deutschland im UN-Sicherheitsrat 2019-20
    • European security in times of changing global order
    • Sci-Fi-Klassiker unter der Lupe
  • HSFK
  • English

Author: Sergey Karaganov

Sergey Karaganov is professor and Dean of the School of World Economics and International Relations at the National Research University – Higher School of Economics in Moscow. His research interests include arms control and strategies of national security, foreign and military policy in Russia and Western-Russian relations. Karaganov is also Honorary Chairman of the Presidium of the Council on Foreign and Defense Policy.
Eastern Ukraine
Eastern Ukraine | Photo: boellstiftung | CC BY SA 2.0

“Unfortunately for all of us, the world did not go the ‘European way’”. An interview with Sergey Karaganov

7. Mai 2019 Sergey Karaganov

The state of European security was an important topic at this years’s Schlangenbad Talks. Vera Rogova talked to Prof. Sergey Karaganov (National Research University – Higher School of Economics. Moscow) about the usefulness of arms control and challenges to the Liberal World Order.

Weiterlesen

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Der gender bias im internationalen Flüchtlingsschutz: Besonderer Schutzbedarf trifft auf ungleiche Zugänge
  • Ein freiheitlicher Sicherheitsbegriff für die Nationale Sicherheitsstrategie
  • Kolumbien nach der Präsidentschaftswahl: Fünf Chancen und eine Herausforderung für die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik
  • Den Bürger*innen mehr zutrauen: Für frühe, entschiedene, substantielle Bürger*innenbeteiligung in der Außen- und Sicherheitspolitik nach der Zeitenwende
  • Strategischer Aufbruch für Deutschland? Eine erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie

PRIF Talk abonnieren

Podcast PRIF Talk

  • Podcast #003 // 25 Jahre Hessischer Friedenspreis

    Podcast #003 // 25 Jahre Hessischer Friedenspreis
    20. September 2019
    27Minuten

  • Podcast #002 mit Antonio Arcudi // Internationale Normen im Streit

    Podcast #002 mit Antonio Arcudi // Internationale Normen im Streit
    18. Juli 2019
    18Minuten

  • Podcast #001 mit Vera Rogova // Wirtschaft in Russland

    Podcast #001 mit Vera Rogova // Wirtschaft in Russland
    3. Juli 2019
    27Minuten

Schlagwörter

Afghanistan Afrikanische Union Atomwaffen Außenpolitik Bundestagswahl 2021 China Corona Demokratie Deradikalisierung Deutschland Diplomatie Europäische Union Evaluation Extremismus Extremismusprävention Frieden Friedensprozess Kolumbien Lateinamerika Liberale Weltordnung Medien Menschenrechte NATO Philippinen Populismus Protest Radikalisierung Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus Russland Rüstungskontrolle Sicherheit Sicherheitspolitk soziale Bewegungen Syrien Terrorismus Türkei Ukraine UN-Sicherheitsrat US-Wahl 2020 USA Vereinte Nationen Wahlen Wissenschaft Zivilgesellschaft

PRIF Blog

  • Reihen
    • African Peace and Security Agency: Challenges and Prospects regarding Agency
    • Blogreihe zur Bundestagswahl 2021
    • Corona-Krise(n)
    • Feministische Friedensforschung
    • Glotze an, Popcorn raus: Sci-Fi-Klassiker unter der Lupe
    • Nationale Sicherheitsstrategie
    • PRIF Talk: Gespräche mit Wissenschaftler*innen
    • Russlands Krieg in der Ukraine
    • US-Wahl 2020
    • Wahlen in Burkina Faso 2020
    • Afghanistan
    • PANDORA Blog series
    • 50 Jahre HSFK/PRIF
    • Europawahl 2019
    • Deutschland im UN-Sicherheitsrat 2019-20
    • European security in times of changing global order
    • PRIF Spotlight
    • Turkish Parliamentary and Presidential Elections 2018
    • Gesellschaft Extrem
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

Podcast PRIF Talk

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
PRIF BLOG 2022 | CC BY-ND 4.0 | ISSN 2567-1375