Schlagwort: Völkerrecht
The 11th and final session of the UN Open-Ended Working Group (OEWG) on security of and in the...
Justice for Ukraine: The Case for a Special Tribunal on the Crime of Aggression
On May 9th, 2025, an international coalition of almost 40 states, senior legal experts of the...
Maintaining the Rules-Based International Order: How Europe can Stand up to the Superpowers as an Alliance of Small States
When Western voices described the Russian invasion of Ukraine in February 2022 as an attack on...
Festhalten an der regelbasierten internationalen Ordnung: Wie Europa als Allianz kleiner Staaten gegenüber den Supermächten bestehen kann
Wenn westliche Stimmen den russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 als Angriff auf...
The Arrest of Rodrigo Duterte: A Turning Point for Justice and Accountability?
After years of efforts by the International Criminal Court (ICC), former President Rodrigo...
Is Lawfare Fair? Russia’s Illegal War and the International System
The search for recognised political legitimacy and legality is integral to states which take part...
Frieden oder Sicherheit? Für ein „Mehr“ in den öffentlichen Debatten über den Ukraine-Krieg
Man kommt um den Frieden nicht herum, wenn man sich mit dem Krieg auseinandersetzt. Das ist vor...
Politisierung in Zeiten schwacher politischer Normen: Zum Klima-Gutachten des Internationalen Seegerichtshofs
Ende Mai legte der Internationale Seegerichtshof ein mit Spannung erwartetes Gutachten vor. Eine...
Der militärische Einsatz künstlicher Intelligenz braucht Regeln: Nur welche, darüber besteht keine Einigkeit
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist nicht auf zivile Zwecke begrenzt. Die Kriege in der...