Schlagwort: Deutschland
Auch auf den letzten Metern des Bundestagswahlkampfes findet Klimaschutz als Wahlkampfthema kaum...
Es steht schlecht um die namibisch-deutsche Versöhnung und die koloniale Aufarbeitung
Die gemeinsame Erklärung der Bundesregierung und der namibischen Regierung zur kolonialen...
Germany’s Fragmented Approach to Disinformation in 2025 Elections
With elections taking place in less than a month, Germany finds itself faced with a critical...
Mehr als nur Abschreckung: Mittelstreckenwaffen und Multi-Domain-Operationen in Europa
Seit die USA und Deutschland am Rande des NATO-Gipfels 2024 bekanntgegeben haben, dass ab 2026...
Update Overdue: Why The Bundestag Should Debate Reforms of the German Foreign Office
In a time of escalating global crises, German foreign policy faces immense pressures. Yet, German...
A Hands-Off Approach to International Law: The Frankfurt Administrative Court’s Stance on Arms Exports to Israel
On 15 July 2024, five individuals from Palestine applied for interim legal relief before the...
Ein ungewöhnlicher Gefangenenaustausch: Win-Win oder ein gefährlicher Präzedenzfall?
Der am 1. August 2024 in Istanbul durchgeführte Austausch von insgesamt 26 Personen zwischen...
Rhetorik, die überzeugt? „Historische Lehren“ in der deutschen Debatte über den Ukrainekrieg
Während die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 ihr Land gegen die russischen Invasoren verteidigen...
A Gap between Social and Ecological Rights: A Commentary after One Year of the German Supply Chain Due Diligence Act
Frequent violations of human, labor, and environmental rights continue to impact supply chains...