Schlagwort: US-Wahl 2020
What should we call those who stormed the US Capitol on January 6 of this year? Struggles over...
Digitaler Faschismus und politische Polarisierung in den USA
In den Vereinigten Staaten weht ein Wind der Gegenaufklärung. Er hat im Sog der rechten...
From China Threat to Red Scare: a Post-Trump Republican Perspective on US-China Relations
In its last months in office, the Trump administration published a new, comprehensive framework...
Handwerker-in-chief: Auf Joe Biden warten schwierige Reparaturarbeiten im multilateralen Haus
Den „Multilateralismus“, den deutsche AußenpolitikerInnen so gern zitieren, kann man sich als ein...
Die Abraham-Abkommen: Ein Baustein auf dem Weg zum Frieden für den Nahen und Mittleren Osten?
War doch nicht alles schlecht an Trumps Amtszeit? Im September 2020 konnte der (noch-)...
The Populist Pandemic Playbook: COVID-19 and the Limits of Right-Wing Populist Government
With the announcement of having contracted Covid-19 in early October, US President Donald Trump...
Die amerikanische Wahl und das Ende der Sonderwege
Egal, wie die Wahl ausgeht: Nach vier Jahren Trump sind die USA als materieller Ausdruck einer...
A New Hope? The U.S. Election and Prospects for Arms Control
This blogpost briefly reviews the last four years of U.S. policy on international arms control....
Demokratie auf dem Prüfstand: Afrika und die Wahlen in den USA
Der Wahlkampf in den USA läuft auf Hochtouren. Im Gegensatz zu vorherigen Wahlen sind dieses Mal...
Between a Rock and a Hard Place: US Democracy Promotion after the 2020 Presidential Election
The external promotion of democracy, a long-standing and bipartisan U.S. foreign policy goal and...