Schlagwort: Zivilgesellschaft
Nachdem Bundestag und Bundesrat ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro „für eine...
Education for Global Citizenship: Insights from three International Programs
The fall 2021 PRIF@School session was all about Global Citizenship Education (GCED). Guest...
Looking back to understand the present: The coup in Burkina Faso and the legacy of regional interventions
The third military coup in West Africa in less than a year happened on 23rd January 2022 in...
Die Parlamentswahlen in Kirgistan: Ein weiteres wichtiges Puzzlestück im erneuten Autokratisierungsprozess?
Am 28. November 2021 wird die kirgisische Bevölkerung über ein neues Parlament abstimmen. Seit...
Time for revisions: Local ownership in the UN mission in the DR Congo
The UN peacekeeping mission in the DR Congo comes to an end. This happens at a time when the...
Warum dringen Krisenwarnungen nicht durch? Vier Eigenschaften, die Warnungen vor Massenverbrechen erfüllen sollten
Die Früherkennung und die Prävention von Massenverbrechen sind eine große Herausforderung. Es...
Why will so many Scientists Boycott the UN Food Systems Summit?
At the upcoming Food Summit, the United Nations take a necessarily hard look at the world’s food...
Lernen aus Afghanistan: Aufstandsbekämpfung und zivile Opfer
Westliche Regierungen sprechen von einem planmäßigen Abzug aus Afghanistan und den vielen...
Evaluation im Kooperationskontext. Chancen zur Gestaltung der Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden und Zivilgesellschaft
Ende 2020 verabschiedete der Kabinettausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus...
The Political Logic of Violence. The Assassination of Social Leaders in the Context of Authoritarian Local Orders in Colombia
Ever since the conclusion of the peace deal between the Colombian government and FARC guerrilla...