Heute endet der einmonatige Vorsitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat. Neben dem Versuch, durch...
Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen
Die Schlangenbader Gespräche werden häufig als Stimmungsbarometer für die deutsch-russischen...
Ways out of the crisis: recalibrating European security
European security is in crisis. Like every crisis, this one not only has a prior history, it has...
Das Ende der Türkei, wie wir sie kannten?
Die zweite Amtszeit Recep Tayyip Erdoğans als türkischer Präsident und die gleichzeitige...
New Alliances and Old Traditions in Turkish Politics
For the first time in Turkey, political parties were allowed to build electoral alliances for...
Die Wahlen vom 24.06.2018 und ihre Auswirkungen auf die christlichen Minderheiten der Türkei
Mit dem Eintritt der radikal-nationalistischen MHP in die türkische Regierung könnte sich...
The HDP’s Performance in Turkey’s Authoritarian Electoral Campaign
Contrary to some predictions prior to the election, the incumbent President Recep Tayyip Erdoğan...
Radikalisierung und De-Radikalisierung in Deutschland: Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Radikalisierung und Extremismus sowie deren Prävention werden seit einigen Jahren in Deutschland...
Ausstiegsberatung, Verschwiegenheit, Zeugnisverweigerungsrecht – und unsere schlechte nationale Vertrauenslage
Ausstiegsbegleitung und Distanzierung bedürfen einer vollends vertraulichen,...
Mehr als nur Dienstleister: Zivilgesellschaftliche Präventionsarbeit in Deutschland
Die Präventionsarbeit ist so vielschichtig wie die Motive, aus denen sich Jugendliche und junge...