In The Day After Tomorrow (2004, Regie: Roland Emmerich), dem „Cli-Fi“-Blockbuster schlechthin,...
Die Feierlaune bleibt aus
2020 hätte ein Jahr der Feiern werden können. Nicht nur die HSFK wird in diesem Jahr 50, sondern...
Terminator 1&2 – Sind wir auf dem Weg zum Killerroboter?
Außer spektakulären Verfolgungsjagden passiert in den Terminator-Klassikern (1984/1991, Regie:...
Ein kritischer Friedensforscher – Dieter Senghaas im Gespräch
Dieter Senghaas war 1970 Teil des Gründertrios der HSFK und prägte die deutsche Friedensforschung...
Black Mirror: Hated in the Nation – Drohnenschwärme als Bienenersatz?
Die britische Anthologieserie Black Mirror erkundet in dystopischen Zukunftsvisionen, wohin unser...
China Policy in the 2020 Election: Same Same, but Different?
With US-China relations caught in a seemingly inescapable downward spiral and mounting...
This time, Russia сould not care less
“Russian interference” became a buzzword in the 2016 US presidential election and throughout the...
Die Wahlen in den USA – Das Ende einer liberalen Führungsmacht?
Vom Abstieg der USA wird seit langem gesprochen. Aber dass er diese Form annehmen würde, hätte...
Social Media as a Mirror of External Circumstances: Insights into the Perception of a Radical Group
Radicalisation processes take place in a field of tension between the actor and the outside...