Schlagwort: Europäische Union
Die EU hat über Jahrzehnte den Frieden in Europa gesichert, sie hat Formen gemeinsamer Diplomatie...
#Fridays4Future und die Europawahlen: Politikverdrossenheit sieht anders aus
Die Klimademonstrationen #Fridays4Future zeigen ein unterschiedliches Problembewusstsein zwischen...
“It is not enough to diagnose a crisis – we also have to actively deal with it.” An interview with Nils Schmid
A crisis or even the end of the liberal, multilateral world order is a frequently-heard diagnosis...
“Unfortunately for all of us, the world did not go the ‘European way’”. An interview with Sergey Karaganov
The state of European security was an important topic at this years's Schlangenbad Talks. Vera...
“Recalibrating European security”?: A reply
Hans-Joachim Spanger rightly points to the main challenges to European security emphasizing that...
Die Schlangenbader Gespräche als Forum für die deutsch-russischen Beziehungen
Die Schlangenbader Gespräche werden häufig als Stimmungsbarometer für die deutsch-russischen...
The Brexit Fiasco: Lessons for Involving Parliament in Foreign Policy
The UK's orderly exit from the EU is still in limbo. No matter how things will turn out, the...
Hindernislauf absolviert: Das Abkommen zum Namensstreit um Mazedonien tritt in Kraft
International durften sich die Regierungschefs von Griechenland und der ehemaligen jugoslawischen...
Große Vision, kleiner Schritt. Macrons Interventionsinitiative und die Folgen
Im September 2017 lancierte der französische Staatspräsident seine "Europäische...
„Mercron“ in der Sicherheitspolitik? Die neue Bundesregierung und die französische Interventionsinitiative
Macrons Vorstöße für eine Vertiefung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und...