Schlagwort: Radikalisierung
Wenn beispielsweise hetzerische Äußerungen in Messenger-Gruppen getätigt werden, wird das...
Extrem rechts – Extrem jung: Radikalisierung in Deutschland und Singapur
Letzte Woche ließen zwei Meldungen besonders aufhorchen: Die eine, nicht neu, dass die größte...
Pixel, Politik, Polemik – Digitale Gaming-Welten als politische und gesellschaftliche Diskursräume
Videospiele sind ein wachsender Wirtschaftszweig und eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Gaming-...
Jugend in der Krise – Überforderung, Bewältigung und Radikalisierungspotenziale
Jugendliche stehen in dem Ruf, besonders radikal zu sein. Medial erregt derzeit die Studie...
How can research on topics surrounding radicalization, extremism, and terrorism be safe and socially sustainable?
Research on extremism and related phenomena such as radicalization or terrorism is emotionally...
Aufstehen gegen Rechts – ein langer Weg zu gehen
Die Massenproteste gegen Rechts haben deutlich gemacht: Viele Menschen wollen dem Erstarken der...
Die Schlüsselrolle der Schulen in der Prävention von islamistischer Radikalisierung
In Europa ist die Debatte über islamistische Radikalisierung bei jungen Menschen und wirksame...
Antimuslimischer Einstellungsrassismus als Faktor rechter Radikalisierung
Zum 21. September 2023 kam es zu einem großen Aufschrei in den Medien – mehr als 8% der Deutschen...
Umstrittene Begriffe pragmatisch definieren: Beispiel „Islamismus“
Extremismus, Fundamentalismus, Islamismus, Islamophobie oder Islamkritik sind allesamt...
Islamistische Radikalisierung, Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus: Eine neue Blogserie greift aktuelle Debatten rund um Islamismus in Deutschland auf
Reaktionen in Deutschland auf den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober...