Schlagwort: Rechtsextremismus
Die Energiekrise stellt die Gesellschaft vor große soziale und politische Herausforderungen....
Eine polarisierte Stadt. Die Corona-Proteste, Demokratieverdruss und die Rolle der Lokalpolitik in Freiberg
Seit 2021 fanden im mittelsächsischen Freiberg über 60 „Spaziergänge“ gegen die Coronapolitik...
Prävention von Rechtsextremismus: Erfahrungen und Herausforderungen für Evaluation und wissenschaftliche Begleitung
Rechtsextremismusprävention hat sich zu einem vielfältigen Arbeits- und Handlungsfeld...
AfD, Corona-Pandemie und (städtische) Geographien der Peripherisierung
Der Aufstieg der AfD scheint im Superwahljahr 2021 gebremst. Die Verluste in den Landtagswahlen...
Radikalisierung und Terrorismus – in Buchform unter den Weihnachtsbaum?
Die Themen Extremismus, Radikalisierung, Terrorismus und Terrorismusbekämpfung sind aus der...
A New Wave of Right-Wing Terrorism
Right-wing terrorism is a growing threat for democratic societies globally. With rising numbers...
The Great Divide? The Online-Offline Nexus and Insights from Research on the Far-Right in Germany
Research financed in the framework of the BMBF’s public security programme is still predominantly...
The Visual Culture of Far-Right Terrorism
The recent wave of far-right terrorist attacks challenges academic knowledge on extremist...
The Coronavirus as a Means to an End: Extremist Reinterpretations of the Pandemic
Various aspects of society and everyday life have become affected by the clampdown on the...
What Makes Far-Right Rhetoric so Dangerous?
After a series of right-wing terrorist acts in Germany, the role of far-right rhetoric in...