Ein Podcast-Mikrofon und ein Kopfhörer werden abgebildet, untertitelt mit dem Namen das Podcast "PRIF talk". Zusätzlich wird die Episode "#011 mit Malte Göttsche, Una Jakob & CNTR" angezeigt.

PRIF talk #011 // Forschung als Sicherheitsrisiko?

avatar
Malte Göttsche
Gast
avatar
Una Jakob
Gast
avatar
Elisabeth Waczek
Moderation/Konzept/Produktion
avatar
Laura Friedrich
Moderation/Konzept/Produktion
avatar
Yvonne Blum
Regie/Konzept/Produktion

Wann wird Forschung zum Sicherheitsrisiko? Im Zuge der Debatten um die „Zeitenwende“ wird verstärkt diskutiert, ob Universitäten auch für das Militär forschen dürfen oder ob sie rein zivile Forschung betreiben sollen. Oft ist diese Abgrenzung aber gar nicht so einfach. Viele Forschungsbereiche sind „Dual Use“ – sie haben legitime Anwendungen, können aber auch missbraucht werden, zum Beispiel zur Herstellung von Waffen, und damit zum Problem für die nationale oder globale Sicherheit werden. In der neuesten Folge von PRIF talk diskutieren Una Jakob und Malte Göttsche mit Elisabeth Waczek über das Spannungsfeld von Forschung zwischen Freiheit, Innovation und Verantwortung.

Alle drei arbeiten im Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR). Das Cluster hat im November die erste Ausgabe des CNTR Monitor unter dem Titel „Perspektiven auf Dual Use“ veröffentlicht.

Malte Göttsche ist Professor für natur­wissen­schaftliche Friedens­forschung am PRIF und der TU Darmstadt, Co-Sprecher des Clusters Natur- und Technik­wissen­schaftliche Rüstungs­kontroll­forschung (CNTR) und Leiter der Forschungs­gruppe Science for Nuclear Diplomacy. Er arbeitet zu nuklearer Nicht­verbreitung, Rüstungs­kontrolle und Abrüstung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Verifikations­methoden und -technologien.

Una Jakob ist Senior Researcher am PRIF im Programm­bereich Inter­nationale Sicher­heit und Leiterin der Forschungs­gruppe Biologische und chemische Ab­rüstung und Sicher­heit. Zu ihren Forschungs­schwerpunkten zählen die Nicht­verbreitung und Ab­rüstung biologischer und chemischer Waffen sowie bio­logische Sicherheit.

*Shownotes*

Social Media

Malte Göttsche

Malte Göttsche

Prof. Dr. Malte Göttsche ist Professor für natur­wissen­schaftliche Friedens­forschung am PRIF und der TU Darmstadt, Co-Sprecher des Clusters Natur- und Technik­wissen­schaftliche Rüstungs­kontroll­forschung (CNTR) und Leiter der Forschungs­gruppe Science for Nuclear Diplomacy. Er arbeitet zu nuklearer Nicht­verbreitung, Rüstungs­kontrolle und Abrüstung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Verifikations­methoden und -technologien. // Prof. Dr. Malte Göttsche is a Professor for Peace Research in Natural Sciences at PRIF and TU Darmstadt, co-speaker of the Cluster for Natural and Technical Science Arms Control Research (CNTR), and Head of the Research Group Science for Nuclear Diplo­macy. He researches nuclear non-pro­liferation, arms control and disarm­ament with a focus on the develop­ment of verifi­cation methods and techno­logies. Twitter: @M_Goettsche</a
Una Jakob

Una Jakob

Dr. Una Jakob ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der HSFK im Programmbereich „Internationale Sicherheit“ und Forschungsgruppenleiterin bei CNTR. Zu ihren Forschungschwerpunkten zählen die Nichtverbreitung und Abrüstung biologischer und chemischer Waffen sowie biologische Sicherheit. // Dr Una Jakob is a Senior Researcher at PRIF in the Research Department “International Security” and Head of Research Group at CNTR. Her research focuses on the nonproliferation and disarmament of biological and chemical weapons as well as on biosecurity issues.
Elisabeth Waczek

Elisabeth Waczek

Elisabeth Waczek ist Referentin für Wissenstransfer im Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR) und Referentin in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Transferpublikationen, die Website und der PRIF-Blog sowie die grafische Darstellung von Forschungsergebnissen. // Elisabeth Waczek is a Knowledge Transfer Officer within the Cluster for Natural and Technical Science Arms Control Research (CNTR) and Officer in the Press and Public Relations Department. Her work focuses on transfer publications, the website and PRIF blog as well as the graphical presentation of research results.
Elisabeth Waczek

Latest posts by Elisabeth Waczek (see all)

    Laura Friedrich

    Laura Friedrich

    Laura Friedrich ist wissenschaftliche Referentin des Vorstands und Referentin für Wissenstransfer am PRIF. Ihre Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Betreuung von Transferformaten in den Bereichen Austausch mit der Gesellschaft, Politikberatung und Politische Bildung. // Laura Friedrich is advisor to the executive board and a knowledge transfer officer at PRIF. Her focus lies on the conception and management of knowledge transfer activities that foster dialogue with society, policy advice and civic education.
    Yvonne Blum

    Yvonne Blum

    Yvonne Blum ist wissenschaftliche Referentin des Vorstands und Referentin für Wissenstransfer am PRIF. Sie beschäftigt sich mit der stra­tegischen Ent­wicklung des Insti­tuts sowie mit Konzepten und Formaten des dialogischen Aus­tauschs mit der Gesell­schaft, mit Politik­beratung und Politischer Bildung. // Yvonne Blum is Advisor to the Executive Board and a Knowledge Transfer Officer at PRIF. She is interested in the strategic develop­ment of the Insti­tute as well as in concepts of know­ledge transfer and formats of dia­logue with society, policy advice and civic edu­cation.

    Malte Göttsche

    Prof. Dr. Malte Göttsche ist Professor für natur­wissen­schaftliche Friedens­forschung am PRIF und der TU Darmstadt, Co-Sprecher des Clusters Natur- und Technik­wissen­schaftliche Rüstungs­kontroll­forschung (CNTR) und Leiter der Forschungs­gruppe Science for Nuclear Diplomacy. Er arbeitet zu nuklearer Nicht­verbreitung, Rüstungs­kontrolle und Abrüstung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Verifikations­methoden und -technologien. // Prof. Dr. Malte Göttsche is a Professor for Peace Research in Natural Sciences at PRIF and TU Darmstadt, co-speaker of the Cluster for Natural and Technical Science Arms Control Research (CNTR), and Head of the Research Group Science for Nuclear Diplo­macy. He researches nuclear non-pro­liferation, arms control and disarm­ament with a focus on the develop­ment of verifi­cation methods and techno­logies. Twitter: @M_Goettsche</a