Schlagwort: Vereinte Nationen
Eine deutsche Multilateralismus-Strategie sollte in das multilaterale System investieren und...
Digital diplomacy: The debate on lethal autonomous weapons systems in Geneva continues under unprecedented circumstances
Despite the global Covid-19 pandemic, the debate on lethal autonomous weapons systems within the...
Fortschritt mit Nebenwirkungen – Neue Untersuchungsergebnisse zu Chemiewaffeneinsätzen in Syrien
Um das Thema Chemiewaffeneinsätze in Syrien ist es im letzten Jahr in den Medien ruhiger...
Der UN-Sicherheitsrat und COVID-19: Missing in Action
Bislang hat sich der UN-Sicherheitsrat offiziell nicht mit COVID-19 beschäftigt, obwohl die...
From Russia with Love?! Putin and the Pandemic
For Russia the novel SARS-CoV-2 still seems to be the best of a bad lot, as the country still...
Infizierte Weltordnung: Ende des Lagerdenkens – Comeback der UN!
Das Corona-Virus könnte die schon länger kriselnde internationale Ordnung grundlegend...
Blindspot Konflikt: Der erste Global Sustainable Development Report ignoriert ein zentrales Querschnittsthema
Vor wenigen Wochen wurde in New York der erste Global Sustainable Development Report (GSDR)...
Humanitäre militärische Intervention: Streit über den Begriff steht der Forschung im Weg
Humanitäre militärische Interventionen lösen heftige Kontroversen aus, angesichts ihrer...
„Die Welt ist heute komplexer“. Ein Interview mit Sabine Mannitz über Frieden und Sicherheit
Statt zwei Supermächten, die sich gegenüberstehen, gibt es heute viele aufstrebende Staaten mit...
Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken
„We come to the UN and deliver statements, but there is no concrete action taken to address the...