Schlagwort: Wahlen
The results of the Lebanese parliamentary elections on May 17 showed a decrease in the number of...
Elections in the Philippines: A Vote for Continuity?
In a few days, on May 9, 2022, the Philippines will elect the successor of outgoing President...
Maghreb policies of Marine Le Pen vs Eric Zemmour: the victory of the „normalized“ far right?
As the first turn of the French presidential election on April 10th comes closer, two far-right...
#GambiaDecides2021: A Sign of Democratic Hope?
Wherever you go in the Gambia, you will find people in the streets chattering about the...
Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP zur Außen- und Sicherheitspolitik
Der Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP steht. Auch wenn über den Verlauf...
Die Parlamentswahlen in Kirgistan: Ein weiteres wichtiges Puzzlestück im erneuten Autokratisierungsprozess?
Am 28. November 2021 wird die kirgisische Bevölkerung über ein neues Parlament abstimmen. Seit...
Mit Außenpolitik kann man keine Wahlen gewinnen, ohne Außenpolitik aber keine Zukunft
Als inhaltsleer wurde der gegenwärtige Wahlkampf schon oft und nicht zu Unrecht geschimpft. Doch...
Zäsur ohne Konsequenz: Die deutsche Russlandpolitik und das Ende der Ära Merkel
Mit Außenpolitik sind keine Wahlen zu gewinnen. Dennoch kommt man am Thema Russland nicht vorbei...
Mehr Peacebuilding wagen? Die Parteipositionen zu Konfliktbearbeitung und Friedensförderung im Vergleich
Frieden ist weitaus komplexer als nur das Schweigen der Waffen. Die Herstellung friedlicher...
Krisenprävention als Schwerpunkt deutscher Außenpolitik? Ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien
Kurz vor der Bundestagswahl 2017 wurden die Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte...