Author: Simone Schnabel
Simone Schnabel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Programmbereich „Glokale Verflechtungen“ der HSFK, wo sie zu afrikanischen Regionalorganisationen und der afrikanische Friedens- und Sicherheitsarchitektur sowie zu internationaler Entwicklungszusammenarbeit arbeitet. // Simone Schnabel is a Doctoral Researcher at PRIF’s Research Department “Glocal Junctions” where she is working on African regional organizations and the African Peace and Security Architecture, as well as on International Development Cooperation. | Twitter: @schnabel_simone
Am vergangenen Freitag hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einstimmig für den Abzug der...
Cohérence politique pour la paix dans l’engagement allemand au Mali et au Niger ? Cinq recommandations d’action pour le gouvernement allemand
Les Lignes directrices du gouvernement allemand « Prévenir les crises, gérer les conflits,...
Policy Coherence for Peace in Germany’s Engagement in Mali and Niger? Five Recommendations for Action for the German Government
The German government's Guidelines “Preventing Crises, Managing Conflicts, Promoting Peace”,...
Friedenspolitische Kohärenz im deutschen Engagement in Mali und Niger? Fünf Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung
Die 2017 verabschiedeten Leitlinien der Bundesregierung „Krisen verhindern, Konflikte...
Looking back to understand the present: The coup in Burkina Faso and the legacy of regional interventions
The third military coup in West Africa in less than a year happened on 23rd January 2022 in...
Burkina Faso nach den Wahlen: „Wir werden einen neuen Stil der Opposition erleben.“
Im fünften und letzten Interview der Blogreihe zu den Wahlen in Burkina Faso haben Simone...
Mehr als Wahlen. Burkina Faso wählt friedlich, doch der Frieden ist weit entfernt
Am 22. November 2020 wurde in Burkina Faso gewählt. Den vorläufigen Ergebnissen zufolge ist der...
„Es dreht sich alles um Transparenz. Wenn die Wahlen nicht transparent sind, wird es Probleme geben.“
Im vierten Interview haben Simone Schnabel und Antonia Witt mit Anselme Somda über mögliche...
„Es bedarf eines wirklichen Paradigmenwechsels, um die vielfältigen Herausforderungen, vor denen das Land steht, mit Nachdruck anzugehen.“
Im dritten Interview der PRIF Blogreihe zu den Wahlen in Burkina Faso haben Simone Schnabel und...
„Es gibt wirklich keine Hoffnung oder Erwartungen der Jugend an diese Wahlen.“
Im zweiten Interview der Blogreihe zu den Wahlen in Burkina Faso haben Simone Schnabel und...