Deutsch, PRIF Spotlight, Serien/Reihen21. Juli 2020 | Felix Bethke
        
                                        Wie friedliche Revolutionen nachhaltig demokratische Entwicklung stärken                    
        
        
    
        
        
                Friedliche Revolutionen, welche beispielsweise in Polen, der DDR, oder jüngst im Sudan zum Ende von Diktaturen geführt haben, sind historische Wegscheiden, die nachhaltig die politische Entwicklung eines Landes prägen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass friedliche Revolutionen langfristig die Stabilität und Qualität von Demokratien befördern. Demokratieförderung und Entwicklungszusammenarbeit können an diese Erkenntnisse anknüpfen.