Schlagwort: Rüstungskontrolle
Die Beratungen über ein mögliches Verbot autonomer Waffen gehen in eine kritische Phase (siehe...
Durchbruch oder Sackgasse? Die Debatte zu letalen autonomen Waffensystemen geht in Genf in die vielleicht letzte Runde
Es ist wieder Murmeltiertag. Heute trifft zum inzwischen siebten Mal in Genf die Group of...
Die Rückkehr der nuklearen Konfrontation. Ein Scheitern des INF-Vertrags wäre fatal für Europa
Für John Bolton war es ein Moment des Triumphs: Am vergangenen Samstag verkündete US-Präsident...
Kim Jong-uns gefährliches Spiel
Große Hoffnungen verknüpfen sich mit dem ersten Gipfeltreffen zwischen dem nordkoreanischen...
How contestation can strengthen the nuclear non-proliferation regime
How robust is the Non-Proliferation Treaty which has recently come under severe attack? In a new...
Auf dem Weg in eine atomwaffenfreie Welt? Ein Interview mit Carmen Wunderlich und Harald Müller
Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an die Internationale Kampagne zur Abschaffung von...
Im Krieg mit deutschen Waffen? Eine Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Großen Koalition
Es ist Wahlkampf und in aktuellen Debatten über deutsche Rüstungsexporte scheinen die Parteien...
Autonome Waffensysteme: Herausforderungen für Verbot und Einhegung
Vor wenigen Jahren noch als Befürchtungen überängstlicher Science-Fiction Anhänger belächelt,...
Historischer Schritt in eine atomwaffenfreie Welt? Staatenmehrheit beschließt Atomwaffenverbot
Am 7. Juli beschlossen 122 Staaten – Zweidrittel der Mitglieder der Vereinten Nationen (UN) – ein...
Hoffnungsvoller Neustart der konventionellen Rüstungskontrolle?
Die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa steckt in der Krise. War das Verhältnis zwischen...