Deutsch, Glotze an, Popcorn raus: Sci-Fi-Klassiker unter der Lupe, Serien/Reihen26. Oktober 2020 | PRIF Redaktion
        
                                        The Day After Tomorrow – der Klimawandel als existentielle Bedrohung                    
        
        
    
        
        
                In The Day After Tomorrow (2004, Regie: Roland Emmerich), dem „Cli-Fi“-Blockbuster schlechthin, wird die Klimakrise konsequent zu Ende gedacht, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen: Die Erderwärmung führt zum Stillstand des Golfstroms. Das löst anfangs Extremwetterereignisse, später schließlich eine Eiszeit aus. Im Fokus der Handlung stehen dabei weniger die Millionen fliehender und erfrierender Menschen, sondern der Klimawissenschaftler Jack Hall, der durch den Schnee stapft, um seinen Sohn…